Inhalt :
Das Sonnenspray Gesicht und Körper SPF 30 wird insbesondere empfohlen:
- für den hellen bis dunklen Teint, der schrittweise oder schwer bräunt
- bei starker Sonneneinstrahlung: Sommersonne auf dem Land oder am Meer (außer zwischen 11 und 14 Uhr) und bei Outdoor-Aktivitäten
Das Sonnenspray Gesicht und Körper SPF 30 ist für Erwachsene und Kinder geeignet.
Das Sonnenspray ist für alle Hauttypen geeignet, auch für die empfindliche oder auf organisch-chemische Sonnenfilter allergische Haut.
Wie wähle ich die richtige Sonnenspray?
Wählen Sie Ihre Sonnenspray je nach Strahlungsintensität, Hauttyp und Sonnenempfindlichkeit aus:
Vor jeder Sonnenexposition gleichmäßig auf das Gesicht und den Körper auftragen. Für einen optimalen Schutz die Anwendung regelmäßig wiederholen, insbesondere nach jedem Baden oder nach sportlicher Betätigung.
Sonne ist lebenswichtig, aber zu viel Sonne ist ungesund. Direkte Sonneneinstrahlung zwischen 12 und 16 Uhr vermeiden. Babys und Kleinkinder nicht der Sonne aussetzen. Nicht für Kinder unter 12 Monaten geeignet. Nicht direkt auf das Gesicht sprühen.
MIT DEN PUREN AKTIVSTOFFEN UNENDLICH KOMBINIERBARE SONNENPFLEGEPRODUKTE
Für spezifische mit Sonnenexposition verbundene Hautprobleme werden manche pure Aktivstoffe besonders empfohlen:
- Sonnenintolerante und photosensible Haut: purer Aktivstoff Ectoin
- Schwer bräunende Haut: purer Aktivstoff Peptid-6 Pro-Melanin
- Pigmentflecken: purer Aktivstoff Arbutin
- Hautrötungen und Überempfindlichkeit: purer Aktivstoff Enoxolon
- Glänzende Haut und Unreinheiten: purer Aktivstoff Zinkgluconat
1. Ein rein mineralisches und für die Haut neutrales Sonnenfiltersystem
Die Sonnensprays wurden spezifisch für die ganze Familie entwickelt und schützen die Haut höchstsicher vor Sonnenbrand und vorzeitiger Alterung:
- Biomimetische Formeln, die mit sehr wenigen puren, sicheren und vollkommen hautneutralen Inhaltstoffen entwickelt wurden.
- Maximale Hautverträglichkeit: hypoallergene Formeln, ohne Konservierungsstoffe, für Kinder ab 12 Monaten geeignet.
- Unter dermatologischer Kontrolle getestete Formeln: 100 Personen mit empfindlicher Haut wurden wiederholten Verträglichkeitstests unterzogen und Tests wurden in wirklichen Nutzungsbedingungen an 20 Personen 14 Tage lang durchgeführt.
2. Schutz mit breitem UVA-UVB-Spektrum und Vorbeugung der Lichtalterung
Die in den Sonnenpflegeprodukten beinhaltete Kombination von ZnO und TiO2 gewährleistet einen hervorragenden Schutz gegen UVA- und UVB-Strahlen (der Schutzfaktor ist höher als durch EU-Bestimmungen vorgeschrieben).
ZnO (Zinkoxid) ist ein Mineralfilter, der hauptsächlich UVA-Strahlen absorbiert, um die Haut vor Lichtalterung und Zellschädigungen zu schützen.
TiO2 (Titandioxid) ist ein Mineralfilter, der hauptsächlich UVB-Strahlen absorbiert, um die Haut vor Sonnenbrand zu schützen.
Mehr über die Mineralfilter erfahren:
Um einen wirksamen Schutz zu gewährleisten und dabei das biologische Gleichgewicht der Haut vollkommen zu respektieren, haben wir uns für eine Formel entschieden, die ausschließlich aus Mineralfiltern (Titandioxid und Zinkoxid) und ohne Nanopartikel zusammensetzt ist.
- Absolute Neutralität: die Mineralfilter wirken nicht auf die Haut ein, sondern bleiben auf der Hautoberfläche.
- Sofortiger Schutz: Sie können sich unmittelbar der Sonne aussetzen, die Mineralfilter sind gleich beim Auftragen wirksam.
- Photostabilität: die Mineralfilter gewährleisten einen langanhaltenden Schutz.
- Ohne Nanopartikel: Für eine maximale Sicherheit ziehen sie nicht in die Haut ein.
- Hohe Verträglichkeit: Sie sind für sehr empfindliche, selbst auf organisch-chemische Sonnenfilter allergische Haut geeignet.
- Absolute Wirksamkeit: Die Kombination von ZnO und TiO2 gewährleistet einen hervorragenden Schutz gegen UVA- und UVB-Strahlen (der Schutzfaktor ist höher als durch EU-Bestimmungen vorgeschrieben).
- Ökologisch-entwickelte Formel: Geringe Auswirkung auf die Umwelt und das marine Ökosystem.
1. Das Sonnenspray SPF 30 respektiert und schützt vollkommen die Haut, während es eine optimale und gleichmäßige Bräunung gewährleistet.
2. Seine Wirkung wurde in reellen Nutzungsbedingungen geprüft:
Das Sonnenspray SPF 30:
- Die Haut fühlt sich weich an: 75%*
- Die Haut ist geschmeidig: 75%*
- Trocknet die Haut nicht aus: 80%*
- Brennt nicht in den Augen: 75%*
* Der Benutzungstest wurde mit 20 Testpersonen 14 Tage lang durchgeführt
3. Die Schutzwirkung der Sonnenspray SPF 30 nach dem Baden wurde durch einen Wasserfestigkeitstest (Water Resistance) überprüft. Dieser Test hat die Wasserfestigkeit der Formel nach zwei aufeinanderfolgenden Badegängen von je 20 Minuten (WR 40 Min.) bewiesen.
Diese biomimetische Sonnenschutzformel enthält ausschließlich reine und sichere Inhaltsstoffe, die aufgrund ihrer perfekten Hautaffinität ausgewählt wurden (mimetische, leicht assimilierbare, vollkommen neutrale und nützliche Inhaltsstoffe, die mit den natürlichen Bestandteilen der Haut nahezu identisch sind).
Biomimetische Formel zu mehr als 99 %.
Diese Formel enthält KEINE organisch-chemischen Sonnenfilter, Konservierungsstoffe, Parabene, Silikone, Alkohole, Mineralöle, potenziell photosensibilisierenden Inhaltstoffe…
INHALTSSTOFFE: CDICAPRYLYL CARBONATE, COCO-CAPRYLATE/CAPRATE, DICAPRYLYL ETHER, ZINC OXIDE*, CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE*, BUTYROSPERMUM PARKII (SHEA) BUTTER EXTRACT, TITANIUM DIOXIDE*, SILICA DIMETHYL SILYLATE, POLYHYDROXYSTEARIC ACID*, STEARIC ACID*, ALUMINA*, FRAGRANCE (PARFUM), TOCOPHEROL.
* Stabilisierte Mineralfilter
Stellungnahme des Dermatologen
Hergestellt auf der Basis von mineralischen Partikeln (Zinkoxid und Titandioxid) gewährleistet dieses Sonnenspray einen wirksamen und sofortigen Schutz der Haut vor den UV-Strahlen der Sonne. Zusätzlich zu seinem UVB-Faktor 30 bietet dieses Spray auch einen UVA-Faktor 16. Es schützt die Haut vor den langwelligen UVA-Strahlen, die für einen erheblichen Teil der Hautalterung verantwortlich sind. Die Faktoren UVB 30 / UVA 16 sind für Hauttypen bestimmt, die nur schwer braun werden, oder für mäßige bis starke Sonneneinstrahlung. Diese Faktoren eignen sich für die ganze Familie. Sein Einsatz muss selbstverständlich mit den anderen bekannten Sonnenschutzmaßnahmen kombiniert werden, die jedoch hier noch einmal in Erinnerung gerufen werden sollen: zwischen 12 und 16 Uhr den direkten Aufenthalt in der Sonne meiden. Babys und Kleinkinder keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen. Übermäßiger Aufenthalt in der Sonne kann zu vorzeitiger Hautalterung und zum Auftreten von Hautkrebs führen.