Für das gesamte Gesicht, das Dekolleté und die Hände: Je nach betroffener Stelle 2 bis 4 Tropfen auftragen.
GRUNDBEHANDLUNG: 2 Mal täglich anwenden. Mindestbehandlungsdauer: 2 Monate.
INTENSIVKUR mit einer Kombination aus mehreren puren Aktivstoffen:
- Bei fahlem und glanzlosem Teint: 3 Wochen lang den puren Aktivstoff Glabridin morgens und den puren Aktivstoff Zitronensäure - AHA abends anwenden. Bei Bedarf wiederholen.
Als ideale Zusatzpflege wird nach dem Auftragen des puren Aktivstoffs ein Biomimetisches Pflegeprodukt empfohlen, das dem Typ und den täglichen Bedürfnissen Ihrer Haut gerecht wird.
Pflegetipp für den Morgen: Leichte feuchtigkeitsspendende Emulsion SPF 10 oder Schmelzende feuchtigkeitsspendende Creme SPF 10
Bei Sonnenexposition: Einen Sonnenschutz mit einem höheren Schutzfaktor (SPF 30 bis 50) auftragen.
Wissenschaftliche Studien und anerkannte Publikationen haben belegt, dass Glabridin auf verschiedenen Ebenen der Haut wirkt:
|
Hemmung der Melaninbildung |
|
Aufhellende Eigenschaften |
Der Flakon enthält 2,5 mg puren Aktivstoff.
Dies ist die notwendige Menge, damit der Haut bei jedem Auftragen, unter Einhaltung der Gebrauchsanweisung, die von den wissenschaftlichen Studien empfohlene wirksamste Dosierung verabreicht wird.
Bewährte Wirksamkeit

Dank einer perfekten Aufnahme durch die Haut kann er so dort seine Wechselwirkung mit den Zellen ausüben.
Glabridin ist der Hauptbestandteil des wasserabweisenden Anteils des Süßholz-Extrakts.
Die Geschichte des Süßholzes geht auf mehrere Jahrhunderte zurück. Es wurde schon in den traditionellen chinesischen Kräuterbüchern und den ägyptischen Papyrusrollen erwähnt. Die traditionelle chinesische Medizin empfahl schon die Verwendung der Süßholzwurzel zur Behandlung verschiedener Beschwerden.
Die Süßholzwurzel enthält viele Polyphenole, von denen Glabridin als Hauptbestandteil zählt. Es besitzt eine antioxidative, wirkung gegen freie Radikalen und hemmt die Melaninsynthese (Bildung des Melanins).
Glabridin wird in der Kosmetik wegen seiner aufhellenden und depigmentierenden Eigenschaften verwendet.
Dieser pure Aktivstoff stammt aus einem Extrakt der Süßholzwurzel. ETAT PUR hat sich für einen chinesischen Erzeuger entschieden, der sich zu verantwortungsbewussten und umweltfreundlichen Maßnahmen verpflichtet hat.
Der gewünschte wirksame Anteil wird nach und nach aus den Süßholzwurzeln extrahiert, um einen Süßholzextrakt mit einem Glabridin-Gehalt von über 40% zu erhalten.
Die Qualitätskontrolle dieses Inhaltsstoffs wird von der Firma DIPTA durchgeführt, dem Forschungszentrum und Kontrolllabor der Marken ETAT PUR, BIODERMA und ESTHEDERM, das sich in Aix-en-Provence befindet.
Alle Teile bezüglich Herkunft und Qualität dieses puren Aktivstoffs sind in ETAT PURs Besitz und für sämtliche Kontrollorganismen zugänglich. Letztere gewährleisten uns bei der Datenverarbeitung absolute Vertraulichkeit.
Stellungnahme des Dermatologen
Glabridin - Purer Aktivstoff A71
Glabridin ist ein Molekül, dessen starke Wirkung auf die Hemmung der Melanogenese (Produktion von Melanin, dem braunen Hautpigment) nachgewiesen ist. Es ist also ein bleichender Aktivstoff mit großem Potential.
Allerdings sind Hyperpigmentierungen nach wie vor dermatologisch nur schwierig zu behandeln, insbesondere wenn das Pigment tief in der Haut vorliegt. Es sollten also ohne Bedenken mehrere bleichende Aktivstoffe in Verbindung angewandt werden, die an unterschiedlichen Stellen der Melanogenese wirken, um optimale Ergebnisse zu erzielen. So ist eine Verbindung mit dem puren Aktivstoff Arbutin oder mit Kojisäure (bald auf der Website von ETAT PUR erhältlich) denkbar. Bei nicht zufriedenstellendem Ergebnis können Sie Ihren Dermatologen hinzuziehen, der mit Ihnen über andere Lösungen sprechen kann (Präparate mit Hydrochinon, Peelings, Pigmentlaser oder Blitzlampen).
Schließlich - und dies kann nicht oft genug wiederholt werden -: Wenn Sie Probleme mit Flecken und Hyperpigmentierung haben, ist die Sonne Ihr schlimmster Feind. Vermeiden Sie während der Monate mit starker Sonneneinstrahlung (April/Mai bis Oktober) die Sonne und wenden Sie mehrfach täglich eine Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor gegen UVB (LSF 50+) und UVA an.