Für jede Augenkontur: 1 Tropfen auf die Haut unter dem Auge auftragen. Sanft vom äußeren bis zum inneren Augenwinkel einmassieren.
AKUTTHERAPIE: Morgens und abends anwenden. Mindestbehandlungsdauer: 2 Wochen.
Wenn nötig, täglich über leinen längeren Zeitraum anwenden, bis eine sichtbare Besserung des Hautzustands eintritt.
GRUNDBEHANDLUNG: Mindestens 1 Mal täglich für eine Mindestdauer von einem Monat anwenden.
INTENSIVKUR mit einer Kombination aus mehreren puren Aktivstoffen:
- Wenn im Augenkonturenbereich zudem Augenringe vorhanden sind: 2 Wochen lang den puren Aktivstoff Ruscogenin abends und den puren Aktivstoff Apigenin morgens anwenden. Bei Bedarf wiederholen, je nach Ausprägung der Augenringe und Tränensäcke. Die besten Ergebnisse werden nach einem Monat täglicher Anwendung erzielt.
Nur zur äußeren Anwendung. Nicht in die Augen kommen lassen.
Als ideale Zusatzpflege wird nach dem Auftragen des puren Aktivstoffs ein Biomimetisches Pflegeprodukt empfohlen, das der dem Typ und den täglichen Bedürfnissen Ihrer Haut gerecht wird.
Glättende Augenkonturpflege
Wissenschaftliche Studien und anerkannte Publikationen haben belegt, dass Ruscogenin auf verschiedenen Ebenen der Haut wirkt:
|
Wirkung auf den Mikrokreislauf |
|
Schutz der Haut |
|
Studie eines unabhängigen Labors
|
Der Flakon enthält 6,5 mg puren Aktivstoff,
Dies ist die notwendige Menge, damit der Haut bei jedem Auftragen, unter Einhaltung der Gebrauchsanweisung, die von den wissenschaftlichen Studien empfohlene wirksamste Dosierung verabreicht wird.

Dank einer perfekten Aufnahme durch die Haut kann er so dort seine Wechselwirkung mit den Zellen ausüben.
Dornmyrte, auch Stechender Mäusedorn genannt, ist ein Strauch, der schon seit dem Altertum wegen seiner vielen medizinischen Eigenschaften verwendet wird. Schon damals wurden damit Venen- und Kreislaufbeschwerden gelindert.
Im Laufe der Zeit ist er in Vergessenheit geraten. Erst Mitte des 20. Jahrhunderts machten ihn die Forschungsarbeiten zweier französischer Wissenschaftler, Lapin und Sannié, wieder bekannt.
Die beiden Wissenschaftler haben es geschafft, aus den Wurzeln und Wurzelstöcken der Dornmyrthe zwei Steroidmoleküle zu isolieren: Ruscogenin und seinen Vorläufer Neoruscogenin.
Die außerordentliche gefäßverengende Eigenschaft dieser Moleküle hat sehr schnell das Interesse von Forschern und Ärzten auf der ganzen Welt geweckt. Die Ruscogenine haben sich prompt als unentbehrliche Aktivstoffe zur Behandlung von Venenschwäche, Krampfadern oder Ödemen behauptet.
Die Ruscogenine werden heute bei zahlreichen pharmazeutischen Präparaten zu einer wirksamen Anregung des Blutkreislaufs verwendet.
Die von ETAT PUR ausgesuchte Dornmyrte stammt aus Frankreich. Dieser Strauch wächst im Unterholz und wird von September bis Juni von Hand gepflückt.
Seine Wurzeln und Wurzelstöcke werden feingemahlen, bevor man den gewünschten wirksamen Anteil daraus extrahiert. Anschließend wird er konzentriert und gereinigt, um die Aktivstoffe Ruscogenin und Neoruscogenin mit einem Reinheitsgrad von über 92% zu enthalten.
Die Qualitätskontrolle dieses Inhaltsstoffs wird von der Firma DIPTA durchgeführt, dem Forschungszentrum und Kontrolllabor der Marken ETAT PUR, BIODERMA und ESTHEDERM, das sich in Aix-en-Provence befindet.
Alle Teile bezüglich Herkunft und Qualität dieses puren Aktivstoffs sind in ETAT PURs Besitz und für sämtliche Kontrollorganismen zugänglich. Letztere gewährleisten uns bei der Datenverarbeitung absolute Vertraulichkeit.
Stellungnahme des Dermatologen
Ruscogenin - Purer Aktivstoff A09
Tränensäcke können mit einem Ödem des Unterlids zusammenhängen. Hier befindet sich Wasser im Hautgewebe durch eine verlangsamte Durchblutung der Venen. Dieses Wasser lässt die Haut anschwellen, da sie um das Auge herum sehr fein und schlaff ist.
Ruscogenin reduziert die Gefäßdurchlässigkeit und beschleunigt den Fluss in den Gefäßen, so dass die Tränensäcke deutlich verbessert werden können.
In bestimmten Fällen wird Ihnen Ihr Dermatologe eine Korrektur der Tränensäcke durch Hyaluronsäureinjektion vorschlagen.
Allerdings sind manche größere und straffere Tränensäcke unter den Augen durch Fettpölsterchen bedingt und können nur durch eine Blepharoplastie (Korrektur) des Unterlids wirksam behandelt werden. Dieser Eingriff ist eine einfache schönheitschirurgische Operation, die keine Narbe hinterlässt.